Sind Quartiere gegen Einsamkeit resilient?
Petra Potz und Nils Scheffler befassen sich in ihrem Beitrag „Einsamkeitsresilienz als Handlungsansatz. Neue Anforderungen an lebendige Quartiere“ in der Planerin 1/2024 mit der Frage, wie sich Quartiere und Nachbarschaften gegen Einsamkeit wappnen können. Die Handlungsansätze „Gebaute Umwelt und Infrastrukturen des Alltagslebens“, „Teilhabe vor Ort“ sowie „Ermittlung und Monitoring einsamkeitsgefährdeter Quartiere“ werden vorgestellt.